Sie sind hier:
Homeschooling – So lernen wir Azubis in Zeiten von Corona
Die Corona-Krise verändert alles, so auch unseren Schulunterricht. Denn anstelle eines gewöhnlichen Schulalltags mit festem Stundenplan erwartet uns Azubis nun jede Woche digitaler Unterricht in den eigenen vier Wänden.
Per Mail erhalten wir Azubis und Studenten Lernmaterial, Arbeitsblätter und Aufgaben. Besonders kreative Lehrkräfte erstellen sogar ihren eigen Youtube-Kanal, auf dem sie selbst produzierte Lernvideos für ihre Schüler hochladen. Andere hingegen vermitteln ihren Schülern den Lernstoff im direkten Austausch per Videokonferenz.
Besuche uns auf der JOBS FOR FUTURE!

Du möchtest mehr über die Ausbildung bei Waldmann erfahren?
Dann triff uns und unsere Ausbilder vom 12.03-14.03.2020 auf der Jobs for Future auf dem Messegelände in VS-Schwenningen.
Be yourself to impress - setz DEIN Statement!

Dein Abschluss steht kurz bevor? Du willst Dich neu orientieren? Dann komm zu unserem Infoabend und informiere Dich über unser Ausbildungs- und Studienangebot.
Gymnasium Trossingen zu Besuch bei Waldmann

„Wer im Schwarzwald sitzt, muss besonders hell leuchten“
Mit diesem Zitat wirbt die Firma Waldmann in Schwenningen auf ihrer Internetseite. Dass das Unternehmen seit vielen Jahrzehnten ein Spezialist der Beleuchtungstechnik ist, konnten Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses Geographie des Gymnasiums Trossingen praktisch erleben.
Azubiausflug 2019

Um die Gemeinschaft von uns Young-Lights zu stärken, findet jedes Jahr ein Azubi-Ausflug statt. Bei dieser Gelegenheit können sich die neuen Azubis und Studenten, direkt zu Beginn ihrer Ausbildung, mit uns austauschen und in der Gruppe einfinden.
Azubiaustausch mit dem KiFaz

Am 04. Juli fand der jährliche Azubi-Austausch zwischen den Auszubildenden des Kinder- und Familienzentrum der Stiftung Sankt Franziskus Heiligenbronn und uns Auszubildenden der Herbert Waldmann GmbH & Co.KG statt. Bereits seit vielen Jahren unterstützt Waldmann die Arbeit des KIFAZ und ist Spendenpartner.
Eine leuchtende Zukunft erwartet...

Auch dieses Jahr wurden wieder alle Azubis und Studenten, die im September ihre Ausbildung/ihr Studium bei Waldmann beginnen werden, sowie ihre Eltern zum Elterntag eingeladen.
Ausbildung erfolgreich beendet

Aktion: "saubere Landschaft"

Auch dieses Jahr ließen wir Young-Lights es uns nicht nehmen, etwas für unsere Umwelt zu tun und haben gemeinsam die Aktion „saubere Landschaft“ durchgeführt.
Osterfrühstück

Perspektivwechsel

Wir Young-Lights Julian, Viktoria und Maren hatten im März die Möglichkeit einen Einblick in das Leben junger Reha Patienten zu erhalten.
Hierfür besuchten wir die Nachsorgeklinik in Tannheim, in welcher Patienten und deren Familien nach einer schweren Erkrankung ein Ort für Erholung finden.
Young Lights auf der Jobs for Future

Drei interessante Messetage gingen am Samstag zu Ende. Die diesjährige Jobs for Future war für uns Azubis ein aufregendes Ereignis. Interessierte aller Altersgruppen haben die Chance genutzt, unseren Stand zu besuchen und Fragen über unsere Ausbildungsberufe zu stellen.
Jobs for Future - Der Countdown läuft!

Jobs for Future- Der Countdown läuft!
Nur noch eine Woche, dann ist es endlich soweit und wir Azubis und unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sind auf der Job for Future. Zu finden sind wir in Halle A am Messestand 0.1.
Go Live Young-Lights

Endlich ist es geschafft - unsere Azubiseite Young-Lights ist online.
Ab heute befinden sich dort alle Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge, welche du bei Waldmann-Engineers of Lights ausüben kannst.
Weihnachtsspendenaktion

Bei der diesjährigen Weihnachtsaktion entschieden wir Azubis und Studenten uns für einen schmackhaften Waffel- und Punschverkauf auf dem Firmengelände.
Gesundheitstag

Auslandsbesuch in England

Hallo,
ich bin Judith, duale Studentin der Herbert Waldmann GmbH & Co. KG. Ich studiere BWL- Industrie im 5. Semester. Zurzeit bin ich bei der englischen Vertriebstochter in Watford, in Großbritannien, tätig.Fertige Azubis und Studenten

Liebe Azubis und Studenten,
zu Eurer bestanden Prüfung und dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss gratulieren wir Euch recht herzlich.
Cradle to Cradle Challenge-Award

Anlässlich des Architect’s Darling 2018 für die Kategorie CRADLE-TO-CRADLE Challenge Award war es die Aufgabe von Viktoria, Fabian (2. Ausbildungsjahr), Yannick und Kevin (3. Ausbildungsjahr) einen Bewerbungsfilm zu drehen, der die Einhaltung der Cradle to Cradle-Richtlinien in unserem Unternehmen zeigt.
Unsere erste Arbeitswoche

Als wir Azubis und Studenten uns zum ersten Mal vor dem Schulungsraum gegenüber standen, hat sich keiner so richtig getraut, etwas zu sagen, geschweige denn den Schulungsraum zu betreten.
Azubiausflug

Am Donnerstag, den 06.09.2018 um 7:00 Uhr, war es endlich wieder soweit. Der alljährliche Ausflug stand wieder vor der Tür. Mit an Bord selbstverständlich alle neu hinzugekommenen Auszubildenden und Studierenden.
Begrüßung der neuen Azubis und Studenten
Wachstum bei #teamW!
Diesen September durften wir insgesamt neun neue Auszubildende bei uns willkommen heißen. Im gewerblichen Bereich beginnen vier Auszubildende als Industriemechaniker und ein Auszubildender als Stanz- und Umformmechaniker.
Elterntag

der Arbeitswelt ihrer Kinder werfen, das Unternehmen und die Aufgaben verstehen:
Weilheimer Bierkistenrennen

Austausch mit dem KiFaz

Das Kinder- und Familienzentrum (KiFaz) in Villingen-Schwenningen ist ein Teil der Stifung St.Franziskus Heiligenbronn. Die Firma Waldmann ist seit langer Zeit Spendenpartner und unterstützt die Arbeit des KiFaz.
Ausbildungsbotschafter

Zu Beginn der Ausbildung wurde uns angeboten an einem Seminar zum „Ausbildungsbotschafter“ teilzunehmen. Dieses fand bei der BBQ, einem gemeinnützigen Bildungsträger in Tuttlingen statt und war eine eintägige Veranstaltung.
Vorlesestunde bei unseren Kleinen

Die soziale Firmenpolitik von Waldmann zeigte sich in einer von Auszubildenden und Studenten geleitete Vorleserunde in der Kindertagesstätte Glühwürmchen wieder.